radar zur Erkennung von Höhenlagen im mittleren Bereich
Das Radar für die mittlere Höhenbereichserkennung stellt ein hochentwickeltes Überwachungssystem dar, das zur Überwachung und Verfolgung von Luftzielen in mittleren Höhen entwickelt wurde. Dieses fortschrittliche Radarsystem arbeitet innerhalb eines optimalen Erkennungsbereichs von 100 bis 250 Kilometern und kann Ziele effektiv zwischen 3.000 und 30.000 Metern Höhe überwachen. Durch die Nutzung moderner Digital-Signalverarbeitungstechnologie liefert es eine außergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Zielerkennung und -verfolgung. Das System nutzt fortschrittliche Clutter-Unterdrückungsalgorithmen, um Falschmeldungen zu minimieren, während es gleichzeitig eine hohe Erkennungswahrscheinlichkeit unter verschiedenen Wetterbedingungen gewährleistet. Das Radar verfügt über ein modernes Phasenantennen-Array-System, das schnelle Strahlsteuerung und Mehrzielverfolgungsfähigkeiten ermöglicht. Seine modulare Architektur ermöglicht leichten Wartungs- und Upgradearbeiten, was die langfristige Einsatzfähigkeit sichert. Das System enthält umfassende Datenverarbeitungsfunktionen, die Echtzeit-Zielklassifizierung und -Identifikation ermöglichen. Die Integration in bestehende Luftverteidigungsnetworks wird durch standardisierte Kommunikationsprotokolle und Schnittstellen erleichtert. Die robuste Bauweise des Radars garantiert einen kontinuierlichen Betrieb unter schwierigen Umweltbedingungen, wodurch es sowohl für militärische als auch zivile Anwendungen wie den Flugverkehrskontroll-, Grenzüberwachungs- und Wettermessbetrieb geeignet ist.